Was genau ist der Unterschied zwischen einer Kupferspirale und einer Hormonspirale?

Hey Sis!

Die Kupferspirale ist ein Verhütungsmittel ohne Hormone. Das kleine Kunststoffstäbchen, welches mit Kupferdraht umwickelt ist, wird in die Gebärmutter eingesetzt. Von diesem Kupferdraht werden dann kleine Mengen an Kupfer abgegeben. Dadurch wird der Schleim der Gebärmutter verändert, was dazu führt, dass die Spermien es schwerer haben, in die Gebärmutter zu gelangen. Die Spermien werden in ihrer Beweglichkeit und Befruchtungsfähigkeit eingeschränkt. Der Gebärmutterschleimhaut verhindert auch, dass sich eine Eizelle einnisten könnte. Die Kupferspirale ist ein sehr sicheres Verhütungsmittel mit einem Pearl-Index von 0,3 – 0,8. Ein Nachteil der Kupferspirale ist, dass die Periode verstärkt werden kann, also heftigere Unterleibschmerzen und stärkere Blutung. Es kann auch zu Zwischenblutungen kommen.

Die Hormonspirale funktioniert ähnlich, auch sie beeinflusst den Schleim in der Gebärmutter, sodass Spermien schwerer hineingelangen. Es bildet sich auch weniger Schleimhaut auf, dadurch kann sich die Eizelle nicht einnisten. Die Hormonspirale hat einen Pearl-Index von 0,16 also ein wenig sicherer als die Kupferspirale. Das Einlegen ist genau gleich wie bei der Kupferspirale und kann als sehr schmerzhaft empfunden werden. Die Nebenwirkungen der Hormonspirale können ähnlich sein, wie bei der Pille, also Stimmungsschwankungen, Unlust usw. Es kann sein, dass die Periode sehr unregelmässig wird.

Eine Hormonspirale ist etwas teurer als eine Kupferspirale und ist auch weniger lange wirksam (3-8 Jahre, Kupferspirale jedoch 3-10 Jahre).

Wenn du dich noch weiter informieren möchtest:

Kupferspirale: www.familienplanung.de

Hormonspirale: www.familienplanung.de