Ich hatte vor einem Monat ungeschützten Sex mit meinem Freund. Jetzt bin ich zwei Wochen zu spät für meine Periode und habe einen Schwangerschaftstest gemacht, welcher positiv war. Was soll ich jetzt tun?

Hey Sis!

Hast du noch andere Anzeichen auf eine Schwangerschaft? Zum Beispiel Brustspannen, Ziehen im Unterleib oder Übelkeit am Morgen. Ein Schwangerschaftstest reagiert auf das Hormon hCG, welches im Urin enthalten ist. Das Hormon lässt sich jedoch erst ab dem zehnten Tag nach der Befruchtung der Eizelle feststellen. Es kann auch andere Ursachen geben, warum hCG im Urin ist, die sind aber sehr selten (zum Beispiel eine Eierstockzyste oder Medikamente, welche hCG enthalten). Ein positiver Schwangerschaftstest heisst also sehr sicher, dass du schwanger bist. Hast du schon mit deinem Freund darüber gesprochen? Ich denke, jetzt müsst ihr gemeinsam entscheiden, ob ihr das Kind austragen möchtet oder ob eine Abtreibung infrage kommt. Bis zur 12. Schwangerschaftswoche darf man in der Schweiz beenden. Die Wochen werden ab dem letzten Tag deiner letzten Periode gezählt. Nach 12 Wochen wird die Situation von einer Fachperson beurteilt und eingeschätzt. Bevor jedoch eine Abtreibung durchgeführt werden kann, musst du im Spital deine Schwangerschaft bestätigen lassen. Da wird dann auch die Dauer deiner Schwangerschaft festgestellt. Grundsätzlich gibt es zwei Methoden zum Schwangerschaftsabbruch, entweder medikamentös oder chirurgisch. Medikamentöser Abbruch wird bis zur 7. Woche durchgeführt, teilweise aber auch bis zur 9. Woche. Du nimmst erst ein Medikament ein, welches die Weiterentwicklung der Schwangerschaft stoppt. Danach ein Medikament, welches bewirkt, dass die Gebärmutter sich zusammenzieht. Es löst auch Blutungen aus und die Schwangerschaft wird ausgeschieden. Es ist im Grunde wie eine Fehlgeburt. Dabei kann es zu Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Krämpfen und Durchfall kommen. Der ganze Prozess dauert 3-4 Stunden. Der chirurgische Abbruch wird unter Voll oder Teilnarkose durchgeführt. Die Ärztin oder der Arzt dehnt den Gebärmutterhals einen Millimeter und führt eine Kanüle ein. So kann der Inhalt der Gebärmutter ausgesaugt werden. Das Verfahren ist sehr sicher, es kann jedoch in einzelnen Fällen zu Verletzungen am Gebärmutterhals, Infektionen, starken Blutungen und Blutgerinnsel führen.

Egal für welchen Weg du dich entscheidest, sprich mit Menschen, welche dich unterstützen. Was richtig ist, fühlst aber nur du. Viel Glück <3

Möchtest du noch mehr detaillierte Infos? Hier hat es auch spannende Inhalte über rechtliche Aspekte.

www.sexuelle-gesundheit.ch